Zum Hauptinhalt

Bewerbung als Vertretung für die Mitglieder

Marcus Bätge

Seit über 40 Jahren bin ich Feuerwehrmann mit Leidenschaft.

Mein Engagement, bei der Verbesserung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes, in der Feuerwehr und eine erziehungsbedingt stark geprägte „soziale Ader“, haben in den letzten Jahren mein Tätigkeitsfeld, nicht nur bei der Feuerwehr Hamburg, geprägt.

Seit 2014 engagiere ich mich intensiv auf dem Gebiet der Krebsprävention. Hier habe ich mir inzwischen nicht nur ein gewisses Fachwissen angeeignet, welches häufig auch im europäischen Ausland gefragt ist. Auch bei anderen Organisationen, THW und Einheiten der Polizei, habe ich bereits deren Angehörige sensibilisiert und informiert. 
Durch diese Tätigkeit ist mittlerweile ein großes Netzwerk entstanden, welches ich mit meiner erneuten Bewerbung als Vertreter für unsere Mitglieder, im Präsidium, für weitere Jahre zur Verfügung stellen möchte. Durch meine Zugehörigkeit zur vfdb, sowohl als Einzelmitglied als auch als kooperatives Mitglied möchte ich mich weiter einbringen, um Synergien zu nutzen und zusammen mit und für unsere Mitglieder gute Resultate bei einer nachhaltigen Förderung und Verbesserung der Gesundheits- und Arbeitsbedingungen von Feuerwehreinsatz-kräften zu erzielen.

Kurzlebenslauf

BIA Marcus Bätge
54 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder und 1,5 Enkelkinder

  • Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst zum Brandmeister 1991
  • Ausbildung zum Rettungsassistenten 1994
  • 2012 - 2018 freigestelltes Mitglied im Personalrat der Feuerwehr Hamburg
  • 2016 Gründung von FeuerKrebs gUG (Gesellschafter und Geschäftsführer).
  • 2018 – 2022 Sachbearbeitung Einsatzhygiene beim Sicherheitsmanagement/Arbeitssicherheit.
  • Seit 04/2022 Verwendungen im Rahmen des prüfungsfreien Aufstiegs, aktuell an der Technik- und Umweltschutzwache bei der BF Hamburg. 
  • Schwerpunkt Einsatzhygiene.
     

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit