Zum Hauptinhalt

Bewerbung als Vizepräsidentin der vfdb

Anja Hofmann-Böllinghaus

In den letzten Jahren habe ich im Rahmen meiner Tätigkeiten für die vfdb den Erneuerungsprozess der vfdb mitgestaltet. Wir haben gemeinsam ein neues Leitbild entwickelt und uns erarbeitet, wie wir die zukünftige Ausrichtung der vfdb sehen. Unser neues Corporate Design macht uns nach außen leichter erkennbar und damit sichtbarer. 

Die enge Verzahnung des Vorstands zum Technisch-Wissenschaftlichen Beirat (TWB) der vfdb, dessen Vorsitzende ich bin, sehe ich als Pluspunkt, da das die fachliche Arbeit der Referate der vfdb und die Arbeit am fachlichen Programm der Jahresfachtagung eng mit den Aufgaben des Vorstands verknüpft. Die Initiative SIE@vfdb liegt mir am Herzen und ich würde sie auch in Zukunft gerne weiterführen. 

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiter das Vertrauen schenken, die vfdb als das Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit zu vertreten.

Kurzlebenslauf

Dr.-Ing. Anja Hofmann-Böllinghaus

52 Jahre, 3 Kinder

Nach meinem Abitur in Berlin habe ich Physikalische Ingenieurwissenschaften an der TU Berlin studiert und im Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Berlin im Rahmen des Doktorandenprogramms der BAM im Bereich Brandingenieurwesen 2003 promoviert. Seit 2007 bin ich für den Bereich Raumbrände und Brandverhalten von Baustoffen der BAM in der Abteilung Bauwerkssicherheit zuständig. Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeite ich in der Normung in DIN, CEN und ISO Gremien, leite und bearbeite Forschungsprojekte und bin für die Prüfung des Brandverhaltens von Baustoffen verantwortlich. Seit 2006 bin ich vfdb Mitglied und engagiere mich seit vielen Jahren aktiv in der vfdb unter anderem als Vorsitzende des Technisch-Wissenschaftlichen Beirats und Vizepräsidentin.
 

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit