vfdb Akademie gegründet – Erfahrene Leitung und starke Partnerschaft
Mit der Gründung der vfdb Akademie setzt die vfdb einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Schutz, Rettung und Sicherheit. Die Akademie dient als zentrale Plattform für den Wissenstransfer und bietet praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Schulungen sowie Fachveranstaltungen an.
Für die Leitung konnte mit Annick Gauthier eine erfahrene Erwachsenenbildnerin gewonnen werden. Sie bringt umfassende Expertise in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Bildungsangebote mit. Ihr Ziel ist es, die innerhalb der vfdb erarbeiteten Erkenntnisse in praxisnahe und zukunftsorientierte Weiterbildungsformate für Fachkräfte zu überführen.
Ein erstes starkes Zeichen für die zukünftige Arbeit der Akademie ist die bereits abgeschlossene Kooperationsvereinbarung mit Evactrain. Durch diese Partnerschaft wird das Schulungsangebot gezielt erweitert und um innovative Trainingsmethoden ergänzt.
Die vfdb Akademie wird Erkenntnisse aus Forschungsprojekten sowie Ergebnisse aus der Arbeit der Referate des Technisch-Wissenschaftlichen Beirats vermitteln. So wird sichergestellt, dass aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis einfließen und Fachkräfte von den neuesten Entwicklungen profitieren.
Ein erstes Highlight ist die zweitägige Veranstaltung am 17. und 18. September 2025, die auf dem Merkblatt „Technische Hilfeleistung bei Straßen- und U-Bahnen“ des Referats 6 Fahrzeuge und technische Hilfeleistung basiert. Neben einem intensiven fachlichen Austausch werden die Inhalte vertieft und mögliche Unfallszenarien praxisnah trainiert. Weitere Informationen zur Akademie und den inhaltlichen Angeboten werden wir zeitnah kommunizieren. Frau Gauthier ist erreichbar unter gauthier@vfdb.de"
Die vfdb Akademie freut sich darauf, mit einem starken Netzwerk aus Fachleuten, Institutionen und Unternehmen zusammenzuarbeiten.