Trauer um Manfred Gebhardt
Die vfdb trauert um ihren Ehrenvorsitzenden, Oberbranddirektor a.D. Manfred Gebhardt, der am 8. Januar 2023 im Alter von 91 Jahren gestorben ist.
Manfred Gebhardt wurde 1974 zum Vorsitzenden der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes gewählt worden. Dieses Ehrenamt hat Manfred Gebhardt 16 Jahre bis 1990 ausgefüllt, und er hat mit seiner Persönlichkeit die Entwicklung der vfdb entscheidend beeinflusst. Im Jahr 1978 wurde er zu einem der Vizepräsidenten des Weltfeuerwehrverbandes CTIF ernannt. Damit wurde die vfdb in ein internationales Netzwerk eingebunden. „Wir haben ihm viel zu verdanken“, würdigt vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner die Arbeit Gebhardts. „So begann beispielsweise mit der INTERSCHUTZ 1980 unter seiner Führung die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der vfdb und der Deutschen Messe AG in Hannover – einer Verbindung, die bis heute hält. Und auch für das Zusammenwachsen der beiden deutschen Staaten mit seinen umfangreichen Konsequenzen auch für den Brandschutz und die Feuerwehren hat er die ersten Weichen gestellt. Hauptamtlich war Manfred Gebhardt von 1968 bis 1991 Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg. – Nach seinem Abitur 1949 hatte er sein Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin begonnen und war als Brandreferendar 1957 in die Feuerwehr eingetreten. Nach der Staatsprüfung zum Brandassessor bei der BF Wuppertal folgte 1962 der Eintritt als Brandrat bei der BF Kiel. 1965 wurde er dort als Oberbrandrat zum Leiter der Feuerwehr Kiel ernannt, bevor er nach Hamburg wechselte. Wie die Hamburger Feuerwehr in ihrem Nachruf hervorhebt, gelang ihm durch seine Arbeit in der vfdb, dem Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit, ein unverwechselbares Fundament persönlicher Kontakte und Verbundenheit. Genannt werden auch seine Verdienste in der AGBF.
Die Trauerfeier findet am 2. Februar 2023 um 11:00 Uhr in der Hauptkirche St. Petri (Bei der Petrikirche 2 in 20095 Hamburg) statt.
Rede zur Trauerfeier von Manfred Gebhardt, gehalten von Hans-Jochen Blätte (Ehrenvorsitzender der vfdb) (aktualisiert am 09.03.2023)