Zum Hauptinhalt

Stellenangebote der vfdb

Aufbau/Leitung der vfdb-Akademie (m/w/d)

Die vfdb ist der größte technisch-wissenschaftliche Verein auf den Gebiet Schutz, Rettung und Sicherheit. Mehr als 3.000 Mitglieder unterstützen die zahlreichen Aktivitäten in diesem Netzwerk.

Innerhalb der vfdb wird derzeit eine eigene Akademie aufgebaut, die das in der vfdb erarbeitete Wissen und Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung an die Fachwelt vermitteln möchte.

Wir suchen daher für den Aufbau und die anschließende Leitung der vfdb Akademie eine Person mit Berufserfahrung im Bildungswesen und dem Interesse, die gemeinnützige vfdb, beim Aufbau und Betrieb einer Akademie zu unterstützen. Die vfdb Akademie wird an der Geschäftsstelle der vfdb angebunden sein und in der Durchführung von der Geschäftsstelle der vfdb unterstützt. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Aufbau/Leitung der vfdb-Akademie (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet

Weitgehend selbstständige Durchführung des Aufbaus und der Leitung einer anwendungsorientierten Bildungseinrichtung mit einem Schwerpunkt auf den Themen Schutz, Rettung und Sicherheit sowie der Sicherheitsforschung. 

Zu den Aufgaben gehören hierbei vor allem

  • Erarbeitung einer strategischen Organisationsentwicklung, inkl. eines Akademie-Beirats
  • Erarbeitung einer fundierten Vermittlungskonzeption
  • Auswahl und Koordination von Referent*innen
  • Zusammenstellung von Inhalten, Materialien und Rahmenbedingungen der Wissensvermittlung
  • Erarbeitung einer Konzeption für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsbeteiligung

Vertretung und Unterstützung des Generalsekretärs bei der Wahrnehmung der laufenden Geschäfte der vfdb (z. B. reibungsloser Ablauf des Tagesgeschäfts, Bewirtschaftung des Budgets, Erstellung der Finanzplanung sowie Kostenrechnung und ordnungsgemäße Buchführung, Ausgestaltung und Abschluss von Verträgen, Personalführung und Weiterentwicklung der Organisation).
 Darüber hinaus ist eine Mitwirkung im Geschäftsfeld „Kommunikation“ geplant.

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise naturwissenschaftlicher, technischer oder sicherheitstechnischer Fachrichtungen und / oder 
  • Berufserfahrung im Aufbau oder der Leitung einer Bildungseinrichtung,
  • Kenntnisse über Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Schutz, Rettung und Sicherheiten, 
  • Erfahrungen im Umgang mit Projektarbeiten sind wünschenswert.

Ihr Profil

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
  • Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
  • Versierter Umgang mit der gängigen PC-Software (MS Office).
  • Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Reisebereitschaft.
  • PKW-Führerschein.
Was wir Ihnen bieten:

Als ehrenamtlich getragener Verein ist eine nicht ortsgebundene Tätigkeit möglich. 

Da sich die Akademie noch im Aufbau befindet, ist eine Vergütung bzw. Aufwandsentschädigung derzeit nur in der Größenordnung einer geringfügigen Beschäftigung möglich. Die Tätigkeit kann berufsbegleitend erfolgen. Wir gehen derzeit von einem Aufwand von circa fünf Stunden pro Woche aus. 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail, s.u.) spätestens bis zum 15. Januar 2025 an:

vfdb e.V.
Roman Peperhove 
Postfach 4967 
48028 Münste

oder bevorzugt elektronisch an peperhove@vfdb.de

Bereichern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit